Wir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |
- Wir führen Sie persönlich durch unser Sortiment.
- Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
- Wir nehmen für Sie gerne Ihre Bestellung auf.
Fertig montiert geliefert präsentieren sich unsere geölten Buchenkommoden mit verschiedenen Griffvarianten, Ladenauszügen, Türen oder Schubladen sowie in mehreren Größen – für alle noch so kleinen oder großen Schätze und ein aufgeräumtes Schlafzimmer. weiterlesen ...
Alle Preise inkl. 19 % MwSt.
Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf Ihrer neuen Buchenkommode achten sollten und wie vielseitig diese verwendet werden kann. Im Abschnitt Kaufratgeber lernen Sie unsere Modelle, Stile, Größen und Schubladenauszüge kennen.
Sie möchten mehr über die Buche und den Begriff Rotbuche wissen? Im Abschnitt Wissenswertes erfahren Sie alles über die Herkunft, das Aussehen und die Eigenschaften des Buchenholzes.
Der Abschnitt Vorteile beantwortet die Frage, warum Kommoden aus Buche so beliebt sind und womit sie im Schlafzimmer punkten.
Sie suchen Tipps zur Reinigung von Buchenmöbeln? Unter Oberflächenbehandlung & Pflege zeigen wir Ihnen, wie Sie diese pflegen und behandeln können und gehen näher auf das verwendete Natur-Öl ein.
Inhaltsverzeichnis
Die Kommode aus Buche bietet zahlreiche Vorteile, Verwendungsmöglichkeiten und vor allem Designs. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten können und stellen Ihnen unsere Modelle vor.
Achten Sie beim Kauf einer Buchenkommode auf folgende Aspekte, um die richtige Wahl zu treffen:
Berücksichtigen Sie diese Aspekte beim Kauf einer Buchenkommode als Hilfestellung – so erwerben Sie ein Massivholzmöbel, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und sich optimal in Ihre Wohnsituation einfügt.
Die Kommode aus Buche ist vielseitig und im Schlafzimmer oder auch anderen Räumen nutzbar. Ihre Hauptfunktionen sind:
Kurz: Die massive Kommode optimiert und erleichtert das Aufräumen, bereichert die Einrichtung Ihres Zuhauses und ist ein sehr vielseitiges Möbelstück.
Unsere Buchenkommoden sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Sie wählen je nach Modell und passend zu Schrank, Nachttisch oder Sideboard:
Hier ist alles offen – es kommt allein auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben an.
Schubladen-Kommoden sind vor allem zur Aufbewahrung von kleineren Gegenständen wie Socken, Schmuck oder Unterwäsche von Vorteil.
Sie ermöglichen einen schnellen und einfachen Zugriff auf den Inhalt, da Sie diese einfach herausziehen brauchen.
Türen verbergen den Inhalt und sind vor allem zur Aufbewahrung von größeren Gegenständen wie Pullover oder Decken nützlich, wenn Sie diese übereinanderlegen möchten. Sie sind zum Beispiel auch praktisch für Gegenstände, die etwas höher sind und nicht in eine Schublade passen würden.
Unsere Kommoden aus Buche gibt es wahlweise metallfrei, mit Stop-Control-Auszug oder mit TIP-ON-Beschlag.
Ihr Naturmöbel wird zu 100 % metallfrei gefertigt. Da Naturholz auf Naturholz trifft, kann es beim Öffnen gelegentlich etwas ruckeln. Die Schublade wird nach traditionellem Tischlerhandwerk auf 2 Vollholz-Nutlaufleisten geführt.
Durch das adaptive Dämpfungssystem schließen die Schubladen immer sanft und leise für größtmöglichen Komfort. Schwereloser und leiser Lauf durch Schubladenführung aus Metall.
Mit dem TIP-ON-Beschlag öffnen sich die grifflosen Schubladen durch ein kurzes Antippen wie von selbst. Auch zum Schließen genügt ein sanftes Zudrücken.
Unsere Buchenkommoden haben eine Höhe von 89 cm und in verschiedenen Breiten erhältlich:
Hier erfahren Sie mehr über die Herkunft des Buchenholzes, die Eigenschaften und das Aussehen der Buche und die Begriffe „Kommode Rotbuche“ oder „Kommode Buche“.
Die Buche gehört zur Gruppe der Laubhölzer und ist eine sehr alte und früher weitverbreitete Baumart in Europa.
Verschiedene Variationen an Buchenarten:
Unter dem Oberbegriff Buche (Fagus) zusammengefasst gehören sie alle zur gleichen Gattung und unterschieden sich leicht in Wuchs und Aussehen. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist am häufigsten in Mitteleuropa zu finden.
Die Buche ist ein hochwertiges Massivholz mit vielen positiven Eigenschaften. Sie ist vor allem für ihre Härte und Stabilität bekannt, da sie sehr robust gegenüber Abnutzung und Verschleiß ist. Ideal für langlebige Möbelstücke!
Buchenholz weist zudem eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Pilzen auf. Es ist also keine chemische Behandlung nötig.
Mit ihrer Härte, Maserung und vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten bleibt die Buche eine beliebte Wahl in der Möbelherstellung.
Unsere Buchenkommoden können rötliche Farbakzente aufweisen, da wir bewusst das Kernholz von Rotbuchen verarbeiten. Das Holz wird bei uns weiß-pigmentiert geölt, d. h. aufgehellt und erhält so eine frische Optik.
Ab einem Baumalter von ca. 100 Jahren bildet sich der rotbraune Kern der Rotbuche. Durch natürliche Wuchs- und Oxidationsprozesse entstehen rotbraune Einschlüsse und weisen eine einzigartige, gleichmäßige Maserung auf.
Wir verwenden für unsere Betten und Möbel sowohl das Kernholz als auch das junge, aktive Splintholz. Zusammengefasst: Die Kommode aus Rotbuche ist zum Teil rötlich und hat eine lebendige Maserung.
Wir verwenden „Kommode Buche“ und „Kommode Rotbuche“ synonym. Buche stellt den Oberbegriff dar und fasst alle Gattungen zusammen, die sich in Wuchs und Aussehen unterscheiden.
Kurz: Die Begriffe „Buche“ und „Rotbuche“ beziehen sich auf denselben Baum, aber Rotbuche wird nur verwendet, um auf die rötliche Färbung des Holzes hinzuweisen.
Weitere Informationen zu den Begriffen Rotbuche und Buche lesen Sie in unserem Lexikon.
Hier lesen Sie die zahlreichen Vorteile von Kommoden aus massiver Buche und erfahren, warum diese im Schlaf- oder Wohnzimmer so beliebt sind.
Massivholz reguliert auf natürlicher Weise die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer. Es schafft ein optimales Raumklima und trägt so zu einem erholsamen Schlafumfeld bei.
Kommoden aus Buche sind frei von jeglichen Schadstoffen und haben akustische Dämpfungseigenschaften, die den Lärmpegel im Raum reduzieren können – für ein ruhigere und einladende Atmosphäre.
Durch den Kauf von langlebigen Massivholzmöbeln aus europäischer Forstwirtschaft unterstützen Sie eine umweltfreundliche und nachhaltige Schlafumgebung.
Unsere Kommoden aus massiver Buche werden bereits fertig montiert zu Ihnen nach Hause geliefert. Einfach auspacken, platzieren und den Anblick genießen!
Buchenholz reguliert das Raumklima auf natürliche Art und Weise. Es nimmt die Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt es an die Umgebung wieder ab.
Dank der geölten Oberfläche ist es obendrein noch pflegeleicht und benötigt keine spezielle Reinigung.
Buche steht für Langlebigkeit und Robustheit. Das heißt für Sie: eine langfristige und vor allem nachhaltige Investition – und vielseitige Verwendungsmöglichkeiten als Stauraum oder Abstellfläche für Dekorationen.
Buchenkommoden sind aus verschiedenen Gründen bei vielen Menschen beliebt. Der warme und natürliche Farbton kommt gut zur Geltung. Sie behalten über die Jahre hinweg ihren Charme und lassen sich ideal mit anderen Einrichtungsmöbeln kombinieren.
Einer der Hauptgründe ist jedoch mit Sicherheit das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Buchenkommoden sind hochwertig, langlebig und dennoch erschwinglich!
Eine geölte Buchenkommode ist super pflegeleicht – doch wie reinige oder behandle ich sie? Hier lesen Sie alles zur Pflege und Oberflächenbehandlung.
Ganz einfach: Wischen Sie regelmäßig Staub oder reinigen Sie die Oberfläche mit einem fusselfreien, nebelfeuchten Tuch. Die pflegeleichte Buchenkommode benötigt nur wenig Zuwendung!
Ja, unsere Buchenkommoden werden mit einem weiß-pigmentierten Natur-Öl eingelassen. So ist die Oberfläche geschützt und wird gleichzeitig ebenmäßig glatt. Die weißen Pigmente im Öl hellen das Holz optisch auf, weshalb es nur gering nachdunkelt.
Die Buchenkommode ist bereits geölt, daher raten wir von einer zusätzlichen Behandlung ab. Staubwischen oder Reinigen mit einem nebelfeuchten Tuch ist hier völlig ausreichend.
Weniger putzen – mehr genießen!
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |