Lebensdauer: Wie lange hält eine Matratze aus Naturlatex?
Natur-Latexmatratzen zeichnen sich durch ihre außergewöhnlich lange Haltbarkeit aus. Die Lebensdauer unserer Bio-Matratzen kann am Raumgewicht pro m³ gemessen werden: Je höher das Raumgewicht ausfällt, desto beständiger und langlebiger die Matratze. Ein höheres Raumgewicht bedeutet also eine höhere Punktelastizität.
- Lebensdauer = Raumgewicht pro m3
- hohes Raumgewicht = hohe Punktelastizität & Langlebigkeit
- Raumgewicht von LaModula-Modellen: von 70 kg/m³ (weich) bis zu 90 kg/m³ (fest)
Latexmatratzen von LaModula haben je nach Modell ein Raumgewicht von 70 kg/m³ (weiche Ausführung) bis zu 90 kg/m³ (feste Ausführung). Sie liegen damit in einem deutlich höheren Bereich als eine Matratze mit synthetischem Latexanteil oder Kaltschaummatratzen. Diese weisen meist ein Raumgewicht von rund 40 kg/m³ auf. Die Investition in eine Natur-Latexmatratze lohnt sich also nicht nur aus umweltfreundlicher, sondern auch aus langfristiger Sicht.
Wie pflege ich die Bio-Matratze?
Matratzen-Pflege leicht gemacht: Durch ihre hohe Atmungsaktivität belüftet sie sich jede Nacht von selbst. Bei jedem Bettwäschewechsel, mindestens aber alle 2 bis 3 Monate, empfehlen wir, die LaModula-Latexmatratze zu wenden (Vorder- und Rückseite sowie Kopf- und Fußseite), um ihre Lebensdauer zu verlängern. Da die 7 Zonen symmetrisch aufgebaut sind, bleibt der Liegekomfort immer erhalten. Um Ihnen das Wenden der Matratze so einfach wie möglich zu gestalten, sind alle LaModula-Matratzen mit robusten Wendeschlaufen versehen.
Vorteile einer Latexmatratze
Auf den Punkt gebracht:
- langlebig
- punktelastisch
- atmungsaktiv
- für Allergiker geeignet
… für rückenschonendes Liegen und einen erholsamen Schlaf.
Ein Traum für Allergiker
Dank ihrer vielen kleinen Luftkammern werden unsere Latexmatratzen auf natürliche Weise belüftet. So entsteht nicht nur eine bequeme und punktelastische Liegefläche, sondern auch ein Schlafumfeld, in dem sich Allergieauslöser und Hausstaubmilben nicht festsetzen können. Sie sind daher hervorragend für Allergiker und Allergikerinnen geeignet.
Latexallergie ja – Einschränkungen nein!
Sie haben eine Latexallergie, was nun? Mit den Natur-Latexmatratzen von LaModula treten keine allergischen Reaktionen auf! Diese werden in der Regel nicht von der reinen Latexmilch, sondern von dem synthetischen Latexanteil hervorgerufen.
So geht‘s: Da LaModula-Matratzen aus 100 % reinem Naturlatex bestehen und Sie zudem nie direkten Hautkontakt mit dem Kautschuk haben, können Sie trotz Latexallergie erholsam schlafen.