Zirbenbetten von LaModula sind nicht nur Möbelstücke, sondern sie sind uns ein Anliegen und unsere Leidenschaft! Bestes Zirbenholz aus Österreich, handselektiert, schonend getrocknet und mit viel Liebe und Hingabe verarbeitet. weiterlesen ...
Holz aus Österreich, schonend getrocknet
Mit viel Liebe und Hingabe verarbeitet
Metallfrei gefertigt
Oberfläche per Hand fein geschliffen
Robustes, einfaches Stecksystem
6 Wochen Geld-zurück-Garantie
Die Oberfläche wird per Hand und mit viel Erfahrung fein geschliffen. Dadurch erhält sie den seidig, weichen Griff. Ansonsten bleibt sie aber unbehandelt, damit die wertvollen ätherischen Öle ihr gesundheitsförderndes Werk ungehindert vollbringen können.
Das einfache, aber robuste LaModula Stecksystem garantiert einen leichten Aufbau. Das Besondere daran: Durch Belastung wird die Verbindung noch fester. Einen mehrmaligen Ab- und Wiederaufbau nehmen unsere Betten ohne Qualitäts- oder Stabilitätsverlust spielend hin.
Schlafen in Zirbenbetten von LaModula kann:
Quelle: Studie der Joanneum Research, Weiz
Das Joanneum-Research hat in einer Studie die positiven Auswirkungen des Zirbenholzes, die im Alpenraum seit Jahrhunderten bekannt sind, wissenschaftlich untersucht und konnte diese nachweisen. In einem Zirbenschlafzimmer hat man einen wesentlich besseren und erholsameren Schlaf.
Mit einem Bett aus Zirbe holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Schlafzimmer. Holz aus den österreichischen Alpen sorgt für einen besseren Schlaf.
Für unsere Zirbenbetten und Zirbenmöbel verwenden wir ausschließlich die beste Zirbenholz-Qualität aus den österreichischen Alpen! Das Holz wird langsam und sehr schonend auf ca. 8 % Holzfeuchte getrocknet.
Bei unseren Betten wird ausschließlich 100 % unbehandeltes, massives Zirbenvollholz verarbeitet. Die Holzoberfläche ist "offen" (ungeölt und ungewachst). So können die ätherischen Öle ungehindert ausdampfen und ihre positive Wirkung auf den menschlichen Organismus voll entfalten.
Zirbel / Arvenholz dunkelt stark ins Rötliche nach. Diese natürliche Eigenschaft des Holzes ist ein spezielles Qualitätsmerkmal und als Zeichen der Lebendigkeit dieses besonderen Werkstoffes zu verstehen.
Die Verarbeitung unserer LaModula Zirbenholzbetten wird höchsten Ansprüchen gerecht. Die Eck-Verbindungen unserer Betten kommen ohne Metallteile aus, sind sehr einfach zu montieren und ohne Qualitätsverlust wieder zerlegbar.
Im Holz, im Harz und in den Nadeln der Zirbenkiefer ist Pinosylvin in hoher Konzentration eingelagert - dies ist einzigartig und als Eigenschaft bei keiner anderen Baumart zu finden. Pinosylvin verleiht dem Holz besonders in verbauter Form den typischen, aromatischen Duft. Die positiven Eigenschaften des Holzes sind schon seit Jahrhunderten bekannt. Durch den hohen Pinosylvingehalt beeinflusst es das Wohlbefinden und die Gesundheit positiv: niedrigere Herzfrequenz, raschere Regeneration und verminderte Wetterfühligkeit. Gleichzeitig hat es eine mottenabwehrende Wirkung. Zirbenholz enthält bis zu 0,5 % Pinosylvin. Für Pinosylvin ist eine toxische Wirkung gegenüber Schadorganismen (Schimmel, Pilze, Bakterien) nachgewiesen.
Viele unserer Zirbenholzbetten können wir zentimetergenau nach Ihrem Wunsch "auf Maß" herstellen (bis 200 x 220 cm). Bitte beachten Sie, dass wir das Umtausch- und Rückgaberecht für "auf Maß" angefertigte Betten nicht gewähren können (AGB). Die Standardmaße sind 90 x 200 cm und 180 x 200 cm. Alle anderen Maße gelten als Maßanfertigung. Passend zu Ihrem Massivholzbett finden Sie auf LaModula auch Nachtkästchen. Holen Sie sich ein Stück Natur ins Schlafzimmer.
Bettmaße beziehen sich immer auf die Liegefläche (Matratzengröße). Bei einem Bett mit 180 x 200 cm haben Sie die sich daraus ergebende Fläche als Liegefläche zur Verfügung. Außen sind die Maße des Betts um die Materialstärke größer - siehe Maßzeichnung!
Ab einer Breite von 140 cm erhält unser Massivholzbett, zur Verbesserung der Stabilität, ein Mittelbrett. Somit können Sie unsere Betten ab einer Breite von 140 cm auch mit zwei Lattenrosten und zwei Matratzen ausstatten. Natürlich können Sie auch nur einen breiten Lattenrost und eine breite Matratze verwenden. Das Mittelbrett schränkt Sie diesbezüglich nicht ein, sondern erweitert Ihre Optionen. In diesem Zusammenhang dürfen wir auch auf das passende Schlafsystem aufmerksam machen.
Durch unser stabiles Stecksystem kommt das Zirbenbett von LaModula ohne Metallteile aus. Sie lassen sich kinderleicht, in kurzer Zeit, ohne Werkzeug oder Leim zusammenbauen und ohne Einschränkung der Qualität oder der Stabilität wieder abbauen.
Menschen können auf Störungen des natürlichen Erdmagnetfeldes empfindlich reagieren. Eine gute Regeneration wird immer wichtiger im stressigen Alltag und welche Kombination könnte dies besser garantieren als Holz und Natur. Es ist wissenschaftlich belegt, dass metallische Gegenstände wie z.B. Beschläge, Schrauben, Federkernmatratzen aber auch Kupfereinlagen in Matratzen elektromagnetische Störfelder erzeugen können. Auch die Elektrosmogbelastung kann die Schlafqualität beeinträchtigen. Metallische Gegenstände wirken wie Antennen, die diese Strahlungen auffangen und - im schlimmsten Fall - an die Menschen weiter geben. Das stört natürlich unseren Schlaf und ist gegen die Natur. Deshalb unsere Empfehlung: Bett, Lattenrost und Matratze sollten metallfrei sein. Auch der Bereich rund ums Bett soll frei von Metallteilen oder elektrischen Geräten sein. Nutzen Sie unsere Beratung und spüren Sie die Leidenschaft in unserem Unternehmen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.