Naturmatratzen

  • sehr festes Liegegefühl
  • aufgebaut aus verschiedenen Naturfaser-Schichten
  • hohe Atmungsaktivität

Ein besonders straffes Liegegefühl, das Ihre Wirbelsäule zusätzlich stabilisiert – das erleben Sie auf unseren Naturmatratzen. Dank ihrer guten Durchlüftung schlafen Sie stets in einem trockenen Bettklima. Aus Naturmaterialien gefertigt, schenkt sie Ihnen traumhafte Nächte, um erholt in den Tag zu starten. weiterlesen ...

Produkte filtern
Produkte filtern
Material Matratzenkern

2 Produkte

pro Seite

2 Produkte

pro Seite

Alle Preise inkl. 19 % MwSt.

Naturmatratzen

Naturmatratzen empfehlen wir für:
  • ein sehr festes Liegegefühl
  • eine hohe Atmungsaktivität dank Naturfaser-Schichten
  • Rücken- und Bauchschläfer
  • Seitenschläfer, die gerne sehr fest liegen möchten

Charakteristisch für Naturmatratzen ist der besondere Aufbau aus verschiedenen Naturfaser-Schichten, die zu einer hohen Atmungsaktivität und einer gewünschten festen Elastizität beitragen. Auf allen unseren Naturmatratzen erleben Sie ein besonders kompaktes Liegegefühl.

Was macht Matratzen aus Naturfasern aus?

Die LaModula-Naturmatratzen bringen so einige Vorteile mit sich:

  • reine Naturmaterialien
  • gut durchlüftet & atmungsaktiv
  • trockenes Schlafklima
  • absorbieren Feuchtigkeit: hervorragend für Personen, die leicht zum Schwitzen neigen
  • stabilisieren die Wirbelsäule und erhöhen die Schlafmotorik – so kann Ihr Körper unbeschwert die Schlafposition in der Nacht wechseln

Naturmatratzen von LaModula

Unsere hochwertigen Naturmatratzen verschaffen Ihnen ein besonders straffes Liegegefühl. So wird Ihr Rücken sowie Ihre Körperhaltung gekräftigt und Ihre Schlafmotorik erhöht. Dies kommt vor allem Bauch- und Rückenschläfern zugute, da sie nicht stark in die Matratze einsinken. Auch Seitenschläfer, die ein sehr festes Liegegefühl bevorzugen, liegen hier richtig. Die Matratzen bestehen aus verschiedenen Naturfaser-Schichten bzw. weisen einen Kern aus Naturmaterialien auf. Für unsere Naturmatratzen verwenden wir daher nur hochwertige Naturprodukte: Kokos, Rosshaar und Bio-Naturlatex. 

  • Die Kokosmatratzen enthält einen latexierten Kokoskern, der von Naturlatex umhüllt ist. Dies bewirkt ein sehr festes und komfortables Liegegefühl. Daher wird diese Matratze besonders von Bauch- und Rückenschläfern geschätzt. Auch Seitenschläfer, die gerne fester liegen möchten, werden begeistert sein.Vegan, auch für Tierhaarallergiker geeignet!

Kokosmatratze LaModula

  • Die atmungsaktive Naturmatratzen mit Rosshaar besteht aus einem latexierten Kokoskern begleitet von Rosshaar. „Romy“ sorgt für ein sehr festes Liegegefühl. Die besondere Kombination von Naturlatex, Kokos und Rosshaar wirkt außerordentlich klimaregulierend. Wer die Eigenschaften von Rosshaar zu schätzen weiß, wird mit dieser Naturmatratze glücklich schlafen.

Naturmatratze Kokos Rosshaar

Was ist ein latexierter Kokoskern?

Um die Form bzw. die Stabilität des Matratzenkerns beizubehalten, werden die Kokosfasern mit reinem Naturlatex eingesprüht. Auf diese Weise erhält der Kokoskern eine hohe Spannkraft.

Die Naturmatratzen stützen – im Gegensatz zu reinen Latexmatratzen – nicht punktuell, sondern flächig. Dadurch entsteht ein sehr straffes Liegegefühl.

Wenn Sie Ihre Bettwäsche wechseln, vergessen Sie nicht das regelmäßige Wenden und Drehen der Matratze (Vorder- und Rückseite sowie Kopf- und Fußseite) – so schlagen Sie gleich 2 Fliegen mit einer Klappe.

Wie wird Rosshaar gewonnen?

Das von uns verarbeitete Rosshaar wird gewonnen, indem die Schweif- und Mähnenhaare von Pferden ausgekämmt oder gestutzt werden. Diese wachsen – ebenso wie bei uns – immer wieder nach. Rosshaar ist besonders elastisch und widerstandsfähig. Die Haare werden als erstes mit heißem Wasser gewaschen, getrocknet und gekraust, um die luftige Struktur herzustellen. 

Anschließend werden sie schonend über Wasserdampf gedämpft – dies erhöht die Elastizität. Zum Schluss folgt eine lange Ruhepause: Das Rosshaar wird für ca. 3 Monate bei gleichbleibendem Klima gelagert und erst dann weiterverarbeitet.

 

Was spricht für Rosshaar:

  • feuchtigkeitsregulierend
  • elastisch mit hoher Sprungkraft
  • atmungsaktiv und gut durchlüftet
  • für Personen, die leicht zum Schwitzen neigen

Welche Härtegrade haben die LaModula-Naturmatratzen?

Alle Naturmatratzen von LaModula erhalten Sie in dem Härtegrad H5 = sehr fest.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Naturmatratze achten?

Eine Matratze ist eine Investition für Jahre, daher möchten wir Ihnen die Wahl erleichtern: Wir laden Sie herzlich ein, die Schauräume von LaModula zu besuchen und unsere verschiedenen Naturmatratzen vor Ort anzusehen. Unsere Schlafexperten und Schlafexpertinnen beraten Sie persönlich, per Telefon und E-Mail oder via Live-Chat. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob sich eine Matratze angenehm anfühlt und zu Ihnen passt.

Fragen für die Wahl der richtigen Matratze:

  • Was ist Ihr bevorzugtes Liegegefühl? Wünschen Sie sich eine hochsensible Körperanpassung ( Latexmatratzen ) oder liegen Sie gerne sehr fest ( Naturmatratzen )?
  • Wünschen Sie eine hochwertige Bio-Kaltschaummatratze für die kleine Geldbörse? 
  • Möchten Sie ein zusammengestelltes Set aus Matratze und Lattenrost ( Schlafsystem )?
  • In welcher Schlafposition liegen Sie am liebsten?
  • Haben Sie einen empfindlichen Bewegungsapparat?

Altmöbel-Entsorgung

Sie möchten sich von Ihren alten Möbeln, Matratzen oder durchgelegene Lattenrosten verabschieden? Kein Problem: Nutzen Sie unseren Entsorgungsservice und wir übernehmen den Abtransport sowie die fachgerechte Entsorgung Ihrer Altmöbel. Nur in Kombination mit den Zustellmöglichkeiten „Abtragen“ und „Montageservice“ möglich.

Jetzt Entsorgungsservice entdecken!

Altmöbel-Entsorgung

Wie lange hält eine Bio-Matratze?

Wir empfehlen Ihnen, sich alle 8-10 Jahre nach einer neuen Naturmatratze umzusehen – das hängt natürlich von der Qualität Ihrer aktuellen Matratze ab. Denn nach dieser Zeit ist sie bereits stark beansprucht und kann Ihnen nicht mehr die nötige Stützung bieten. Auch aus hygienischen Aspekten ist es sinnvoll, die Matratze in regelmäßigen Zeiträumen auszutauschen.

Wie werden Naturmatratzen gepflegt?

Wenig Aufwand, große Wirkung! Um die Langlebigkeit unserer Naturmatratzen zu erhalten, geben wir Ihnen Tipps zur Pflege:

  

  • Regelmäßig wenden und drehen: Durch regelmäßiges Wenden und Drehen (Vorder- und Rückseite sowie auch  Fuß- und Kopfseite) wird die Matratze von allen Seiten gleichmäßig belüftet. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass eine Seite stärker belastet wird.
  • Matratze auslüften: Lüften Sie die Bio-Matratze immer wieder an der frischen Luft. So kann sich Feuchtigkeit nicht festsetzen und die Matratze bleibt länger hygienisch.
  • Schlafzimmer lüften: Die Umgebung der Matratze ist ebenso entscheidend für die Langlebigkeit. Daher lautet die Devise: Schlafzimmer regelmäßig lüften – vor allem nach dem Aufstehen und vor dem Zubettgehen.
  • Hochwertige Bettmaterialien wählen: Wir empfehlen Ihnen zur zusätzlichen Unterstützung des straffen Lieggefühls unseren Lattenrost „Bruno“. Wenn Sie sich für ein LaModula-Bett sowie für einen hochwertigen Lattenrost entscheiden, schaffen Sie für Ihre Naturmatratze eine Grundlage für eine lange Lebensdauer. Unser Sortiment aus Naturmaterialien ist atmungsaktiv und gewährt so eine ausreichende Durchlüftung der Bio-Matratze.

Foto von LaModula Kundenberaterin

Wir beraten Sie gerne!

Öffnungszeiten
Tag Uhrzeit
Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 13:00 Uhr

Rufen Sie uns an

+49 89 24418995

  • Wir führen Sie persönlich durch unser Sortiment.
  • Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
  • Wir nehmen für Sie gerne Ihre Bestellung auf.
Persönliche Beratung