Warum Sie metallfrei schlafen sollten

Die nächtliche Ruhe ist ein sehr kostbares Gut. Wer sich nachts unruhig im Bett herumwälzt und keinen Schlaf findet, der leidet auch tagsüber unter Müdigkeit, Konzentrationsschwächen und anderen körperlichen und seelischen Belastungen. Die Ursachen für Schlafstörungen sind vielfältig, eine mögliche sind elektromagnetische Strahlen, die von den Metallteilen im Bett umgeleitet werden.

Elektromagnetische Strahlung und Metall im Bett

Metall ist ein elektrischer Leiter, der zwar selbst keine elektromagnetische Strahlung aussendet, aber eine Störung/Umleitung erzeugen kann. Die WHO hat 2002 dazu folgendes festgestellt:


„Elektromagnetischen Feldern ausgesetzt zu sein, ist für den Menschen nichts Neues. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts sind Umwelteinflüsse durch vom Menschen verursachte elektromagnetische Felder allerdings stetig stärker geworden, da wachsender Bedarf an Elektrizität, laufend weiterentwickelte Technologien und Veränderungen im sozialen Verhalten immer mehr künstliche Quellen solcher Felder geschaffen haben. Jeder ist zu Hause und am Arbeitsplatz einem unterschiedlichsten schwachen elektrischen und magnetischen Feldern ausgesetzt, die durch das Erzeugen und Weiterleiten von Elektrizität, durch Haushaltsgeräte und Industrieanlagen sowie durch Telekommunikation und Rundfunk entstehen.

Im menschlichen Körper fließen selbst bei Abwesenheit äußerer elektrischer Felder winzige elektrische Ströme, verursacht durch die als Teil der normalen Körperfunktionen stattfindenden chemischen Reaktionen. So leiten beispielsweise die Nerven ihre Signale in Form von elektrischen Impulsen weiter. Die meisten biochemischen Reaktionen, von der Verdauung bis zu den Gehirnaktivitäten, werden von einer Umlagerung geladener Teilchen begleitet. Sogar das Herz ist elektrisch aktiv – eine Aktivität, die der Arzt mithilfe eines Elektrokardiogramms verfolgen kann.

Niederfrequente elektrische Felder beeinflussen den menschlichen Körper genauso, wie sie jedes andere aus geladenen Teilchen bestehende Material beeinflussen. Wenn elektrische Felder auf leitfähige Materialien treffen, beeinflussen sie die räumliche Verteilung von elektrischen Ladungen auf der Materialoberfläche. Sie bewirken einen Stromfluss durch den Körper hindurch zur Erde. Niederfrequente magnetische Felder induzieren im menschlichen Körper Ströme, die auf geschlossenen Kreiswegen fließen. Die Stärke dieser Ströme hängt von der Stärke des äußeren Magnetfeldes ab. Sind diese Ströme stark genug, dann können sie Nerven und Muskeln stimulieren oder andere biologische Vorgänge beeinflussen.“[1]


Die gesundheitlichen Auswirkungen dieser Strahlung sind nicht unumstritten. Es gibt allerdings viele Menschen, die sensibel auf Metall in ihrem Schlafzimmer reagieren und eine Besserung ihres Zustandes bei Metallfreiheit feststellen. Schlafstörungen sind unangenehm, sowohl beim Einschlafen, als auch beim Durchschlafen rauben sie uns den letzten Nerv. Morgens bezahlen wir nochmal doppelt für die nächtliche Unruhe. Am Tag danach leiden wir unter Müdigkeit und Kopfschmerzen sowie einer schwachen Konzentrationsleistung.

Was die Metallteile im Bett betrifft, so befinden sich diese sowohl im Bettgestell selbst, als auch in Hilfsstoffen wie Nägeln und Schrauben. Aber auch im Lattenrost lassen sich vermehrt Metallteile finden. Aber Achtung: Nicht nur im Bett selber gibt es oft Metallteile, sondern auch in einer Federkernmatratze. Greifen Sie also lieber zu Naturmatratzen, zum Beispiel aus Naturkautschuk oder Rosshaar. Naturmatratzen gibt es in allen Härtegraden und für jedes Schlafbedürfnis. Sie sind auch geeignet für Allergiker.

Hier entstehen elektromagnetische Felder

metallfreies Bett von LaModula

Geräte, die elektromagnetische Felder erzeugen, sind meist in großer Anzahl in unseren Schlafzimmern zu finden, ihre Auswirkung auf den menschlichen Körper ist noch nicht geklärt. Sicher ist jedoch, dass jedes elektrische Gerät ein elektromagnetisches Feld erzeugt.

Die größten Übeltäter sind hierbei Ihr Smartphone, der Computer, der Fernseher oder auch der gute alte Radiowecker, der noch dazu meist direkt neben Ihrem Bett steht.

Wenn Sie sich durch elektromagnetische Felder unwohl fühlen, versuchen Sie, diese Belastungen so gut wie möglich zu reduzieren. Wenn Sie einen Laptop besitzen, nehmen Sie ihn nicht mit ins Bett und bewahren Sie ihn über Nacht in einem anderen Zimmer auf. Ersetzen Sie den Radiowecker durch einen batteriebetriebenen Wecker.

Gründe, die für metallfreie Betten sprechen

Massivholzbetten aus heimischen Hölzern wie Eiche oder Zirbe sind meist metallfrei und beeinflussen das Schlafklima nachhaltig zum Positiven. So sind Sie dank eines metallfreien Betts im Allgemeinen ausgeglichener, wodurch ein gesunder Organismus gefördert wird. Sie tanken im Schlaf wieder ausreichend Energie, was Sie wieder fit für den Tag macht und zu einer gesunden Psyche beiträgt.

Metallfrei schläft es sich für viele Menschen besser. Elektrosensible Personen fühlen sich in Betten mit Metall oft unwohl und schlafen schlechter. Zum Glück sind metallfreie Massivholzbetten eine ansprechende Lösung. Zwar müssen Sie ein bisschen mehr dafür investieren, als in ein Möbelstück vom Discounter, aber Sie werden länger Ihre Freude daran haben. 


[1] https://cdn.who.int/media/docs/default-source/documents/radiation/what-is-electromagnetic-fields-german.pdf?sfvrsn=90aacb69_2 

Bild:
© анастасия дыбчик - stock.adobe.com