Achtung: Cookies bzw. die lokale Speicherung sind in diesem Browser deaktiviert!
Wichtige Funktionalitäten wie die mobile Navigation, der Warenkorb oder das Kundenkonto sind in diesem Modus nicht verfügbar. Bitte aktivieren Sie Ihre Cookies im Browser.
Natürlich Wohnen
-
Das Raumklima beeinflusst unser Wohlbefinden maßgeblich. Kein Wunder – verbringen doch viele Menschen den Großteil ihres Tages in geschlossenen Räumen. Hier erfahren Sie alles über Luftfeuchtigkeit und Raumklima und wie Sie beides positiv verändern können.
-
Massivholz birgt eine Menge an Vorteilen im Vergleich zu billigen Möbelstücken: Äußerste Stabilität, Hochwertigkeit und viele mehr. Lesen Sie mehr darüber in unserem Lexikon.
-
Regelmäßiges Ölen ist wichtig, um das Verblassen der Farbe zu verhindern und die Lebensdauer der Möbelstücke zu verlängern. Hier finden Sie praktische Tipps zum Ölen Ihrer Eichenmöbel.
-
Eichenmöbel sorgen in Räumen für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Wie die Pflege von Eichenholz am besten funktioniert, zeigen wir mit Spezialtipps, die Sie in diesem Artikel finden.
-
Kunstobjekte, Betten, ganze Schlafzimmer oder nur ein Duftkissen: Bei der riesigen Auswahl an Zirbenholzprodukten fällt es schwer, einen Anfang zu machen. Unsere Übersicht soll Ihnen den Einstieg erleichtern.
-
Die Zirbe wertet mit seinem Duft jeden Raum auf - nicht nur ihr Schlafzimmer.
-
Brotkisten aus Zirbenholz sind ein charmanter Blickfang in der Küche und verleihen dem Raum einen besonders aromatischen Duft.
-
Lernen Sie hier, wie Sie Ihre eigenen vier Wände mit mehr Natürlichkeit und Nachhaltigkeit füllen können.
-
"Weniger ist mehr" – so einfach lässt sich der richtige Umgang mit Möbeln und anderen Raumelementen und Gebrauchsutensilien aus Zirbenholz beschreiben.
-
Holz ist nicht gleich, soviel ist klar. Denn die einzelnen Holzarten unterscheiden sich in manchen Fällen gravierend voneinander. Hier finden Sie wichtigsten Hölzer im Überblick.