Wir beraten Sie gerne!
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |
- Wir führen Sie persönlich durch unser Sortiment.
- Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
- Wir nehmen für Sie gerne Ihre Bestellung auf.
Rückenbeschwerden entwickeln sich zunehmend zur Volkskrankheit. Umso wichtiger ist es, den Ursachen auf den Grund zu gehen und Hilfestellungen anzubieten. Der "Tag der Rückengesundheit" findet alljährlich bundesweit am 15. März statt. An diesem Tag informieren Rückenzentren, Rückenschulen und Krankenkassen über die unterschiedlichen Ursachen und stellen Möglichkeiten zur Vorsorge und zur Behandlung vor.
Im Jahr 2002 startete das Deutsche Grüne Kreuz die Initiative für Rückengesundheit. Jedes Jahr steht der Tag unter einem bestimmten Motto. In der Vergangenheit spielten beispielsweise Themen wie "Lebenslust statt Rückenschmerzfrust" und "Tu's für dich - täglich 15 Minuten Rückenfitness" im Mittelpunkt. Dieses Jahr lautet das Motto: "Sie haben es in der Hand - Rückenschmerzen bieten Chancen". Wer unter akuten Rückenschmerzen leidet, kann diese Beschwerden zum Anlass für eine Veränderung des Lebensstils nehmen. Vorbeugen ist besser als heilen - diese Devise gilt auch bei Problemen mit dem Rücken. Bewegung, Sport und die Vermeidung von Übergewicht können helfen und entlasten. Eine große Rolle spielen die Arbeitsbedingungen und das Arbeitsumfeld. Hier ist es mit geringem Aufwand möglich, gerade für Menschen in sitzenden Berufen eine Erleichterung zu erreichen.
Der Statistik zufolge klagt jeder Dritte einmal pro Jahr über Rückenschmerzen. Manche Beschwerden sind kurzfristig und vorübergehend. Es kann sich daraus aber auch ein chronischer Zustand entwickeln. Schmerzen beeinträchtigen die Lebensfreude und vermindern die Lebensqualität. Der 14. Tag der Rückengesundheit informiert über Ursachen und Symptome. Die beteiligten Partner bieten Vorträge und Informationsgespräche an. Die betriebliche Gesundheitsförderung der AOK liefert Infos über den rückengerechten Arbeitsplatz. Ebenfalls sollte im Schlaf unbedingt auf die richtige Position der Wirbelsäule geachtet werden.
oder können als natürliche Schlafraumausstattung zu einem erholsamen Schlaf beitragen. Außerdem gibt es bei der AOK ein interaktives Online-Programm. Unter der Bezeichnung "Rückenaktiv im Job" erhalten Interessenten wertvolle Infos über die Rückengesundheit. In den Rückenzentren findet ein Tag der offenen Tür statt."Ich hab Rückenschmerzen!" Diese Aussage ist nicht nur auf Deutschland beschränkt. In Österreich sind die Zahlen für Rückenleiden ähnlich. Am "Tag der Rückengesundheit" beteiligen sich immer mehr Orthopäden, Fitness-Center und Rückenschulen.
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa: | 09:00 - 13:00 Uhr |